Hauptinhalt
Hauptinhalt
Weniger Jobs - besser entlohnt
Die Zahl der Stellenangebote auf der Josephiner-Jobbörse war im ersten Halbjahr 2024 spürbar geringer als im ersten Halbjahr 2023.
Dass die österreichische Wirtschaft schwächelt, wirkt sich auch auf die Jobbörse des Absolventenverbands Francisco Josephinum aus. In den ersten sechs Monaten 2024 wurden den Absolventinnen und Absolventen des FJ 168 neue Jobs angeboten, um 62 weniger als im Vergleichszeitraum 2023 (minus 27 Prozent).
Gestiegen ist hingegen das Lohnniveau. Betrug die angebotene monatliche Entlohnung im Durchschnitt der Monate Jänner bis Juni 2023 für Vollzeitbeschäftigung noch 2540 Euro brutto, waren es ein Jahr später bereits durchschnittlich 2714 Euro, sehr oft mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung. Die Bandbreite bei der Entlohnung ist allerdings sehr groß und reicht von monatlich 1945 Euro für eine Stelle als VerkaufsmitarbeiterIn bis zu brutto 7143 Euro als monatliche Vergütung für die Leitung der Wirtschaftsdirektion eines „größeren Stiftes“.
Seit die neu aufgesetzte Internet-Jobbörse im Oktober 2020 online ging, wurden Josephinerinnen und Josephinern auf josephiner.at insgesamt mehr als 1500 Jobs angeboten.
FRANZ GEBHART