News
Aktuelles

Hauptinhalt

Hauptinhalt

Neuer Direktor für das FJ

Die Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt Francisco Josephinum hat eine neue Leitung: Österreichs größte agrarische Lehranstalt in Wieselburg-Land wird seit 4. Oktober 2024 von Martin Kerschbaumer geleitet. An diesem Tag hat ihm Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig bei einer Feier im Schloss Weinzierl die Ernennungsurkunde überreicht.

Der 57-jährige Niederösterreicher Martin Kerschbaumer ist kein Neuling am FJ. Er war schon seit Jahren Vorstand der Abteilung Landwirtschaft und "rechte Hand" von Langzeitdirektor Alois Rosenberger. In einem Interview mit der Erlauftal-Ausgabe der NÖ. Nachrichten (NÖN) anlässlich seiner Ernennung bezeichnete er das FJ als seine "zweite Heimat". Kein Wunder, denn mit Kerschbaumer ist erstmals ein Absolvent des FJ (MJ 1986 LWa) Direktor "unserer" Schule, der noch dazu auch in seiner bisherigen Berufslaufbahn immer am FJ tätig war. 

Martin Kerschbaumer stammt von einem Bauernhof im nahen Säusenstein, absolvierte nach dem FJ ein Studium an der Universität für Bodenkultur sowie die land- und forstwirtschaftliche pädagogische Akademie in Wien Ober St. Veit (heute Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik) und ist seit 1993 Lehrer am FJ. 2002 wurde er Abteilungsvorstand Landwirtschaft und Direktor-Stellvertreter. Er war seither für schulische Belange, u. a. für Lehrfächerverteilung und Stundenplanung oder die Sommerschule am FJ, zuständig. Sein bisheriger Stellvertreterkollege Heinrich Prankl leitet weiter unverändert den Bereich Forschung. Wer Kerschbaumer als Abteilungsvorstand Landwirtschaft nachfolgen wird, ist zurzeit noch nicht bekannt.

An der Feier anlässlich der Ernennung von Martin Kerschbaumer zum FJ-Direktor nahmen neben Bundesminister Norbert Totschnig u. a. nö. Landeshauptfrau-Stv. und Obmann-Stellvertreter des Absolventenverbandes FJ Stephan Pernkopf, Absolventenverbandsobmann Robert Fitzthum, NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek sowie Kerschbaumers Vorgänger, Alois Rosenberger, teil.

F. G.