Hauptinhalt
Hauptinhalt
Höchste Ehren und stehende Ovationen für scheidenden FJ-Direktor
Mit 1. September 2024 ist der Langzeit-Direktor des Francisco Josephinum Wieselburg, Alois Rosenberger, in den Ruhestand getreten. Kurz darauf wurde er nach 22 Jahren als Schulleiter im Schloss Weinzierl offiziell verabschiedet.
Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig überreichte Rosenberger dabei das vom Bundespräsidenten verliehene „Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.“ Der gebürtige Mostviertler wurde im Beisein seiner Frau Anna bei einer Feier im Schloss Weinzierl von vielen Wegbegleitern – Lehrerkollegen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ehemaligen Schülern sowie Vertretern aus Politik, Landwirtschaft, Lehre und Forschung mit stehenden Ovationen bedacht. Einen Eindruck von diesem Fest vermittelt die umfangreiche Fotogalerie auf https://www.josephiner.at/aktuelles/galerie
Von den gezählt 5.832 Absolventinnen und Absolventen haben mehr als ein Drittel in der nun zu Ende gegangenen Ära Rosenberger am FJ ihre Reifeprüfung abgelegt. Der Obmann des Absolventenverbandes, LK Wien-Direktor Robert Fitzthum, bezeichnete den scheidenden Direktor als den „richtigen Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort“. Unter Alois Rosenberger wurde Österreichs renommierteste Höhere Agrarlehranstalt kräftig modernisiert und erweitert, zuletzt etwa um die „Innovation Farm“ oder die Abteilung „Informationstechnologie in der Landwirtschaft“.
Auch für sein politisches Engagement auf kommunaler Ebene, in der Landwirtschaftskammer, im Bauernbund und zwei Jahre lang als Abgeordneter im Nationalrat (2017 bis 2019) wurde Hofrat Rosenberger gewürdigt, so von Niederösterreichs LH-Stellvertreter und Bauernbundobmann Stephan Pernkopf; dieser ist auch Obmannstellvertreter des FdJ Absolventenverbandes. Bei der Feier ebenfalls anwesend: die drei Josephiner Bauerbundpräsident Georg Strasser, EU-Abgeordneter Alexander Bernhuber und LK Niederösterreich-Vizepräsident Lorenz Mayr als (Noch-)Obmann des Elternvereins.
Bis zur Bestellung eines neuen Schuldirektors wird das FJ vorerst interimsmäßig mit Heinrich Prankl von einem weiteren Josephiner geleitet; er war schon bisher Vizedirektor und Leiter der Forschung am Josephinum Research. Gemunkelt wird derweil, dass der nächste FJ-Direktor ebenfalls aus den Reihen der FJ-Absolventen kommen soll. Er wäre dann der erste Schulleiter in der mittlerweile 155-jährigen Geschichte des FJ, der selbst an einer Höheren Landwirtschaftlichen Lehranstalt die Schulbank gedrückt hat.
BERNHARD WEBER
„Der richtige Mann zur richtigen Zeit“
ROBERT FITZTHUM, Obmann des Absolventenverbandes FJ zum Abschied von FJ-Langzeitdirektor Rosenberger
Die Zusammenarbeit von Alois Rosenberger mit den beiden Schulpartnern Kuratorium und Absolventenverband war stets eng und gut abgestimmt. Er hat uns als Partnerorganisationen das Gefühl gegeben, eingebunden und für die Schule wichtig zu sein. Auch mein Vorgänger als Obmann, Josef Pinkl, heute Vorsitzender des Kuratoriums, hält dazu fest, dass die vergangenen 22 Jahre eine besonders fruchtbare Zeit für das Francisco Josephinum waren und meint mit einem bildhaften Vergleich aus der Landwirtschaft, Alois Rosenberger habe „den Boden für die nächste Saat bestens aufbereitet“.
Für mich ist und war Alois Rosenberger von Anfang an ein Schul- und Bildungsmanager mit Weitblick und Innovationskraft. Dabei einerseits stets fokussiert auf aktuelle und künftige Herausforderungen und andererseits den Werten, die wir Josephinerinnen und Josephiner hochhalten, konsequent verbunden: Im Alltag respektvoll im menschlichen Umgang mit Betonung auf Zusammenhalt, Offenheit, Ehrlichkeit und Gesprächsbereitschaft.
Der Absolventenverband FJ sieht sich als aktives Netzwerk, um den legendären „Josephinergeist“ mit Leben zu erfüllen und die gemeinsamen ideellen und beruflichen Interessen der ehemaligen Hörer am FJ zu fördern. Etwa ein Drittel der aktuell rund 5.800 Absolventinnen und Absolventen haben in der Ära Rosenberger am FJ maturiert und sind sofort unserem Verband beigetreten. Auch im Vorstand des AV FJ hat sich Rosenberger immer wohlwollend und kreativ eingebracht. Für mich war Alois Rosenberger der richtige Mann, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, wofür ich ihm im Namen aller FJ-Absolventen danken möchte.