
Hauptinhalt
Hauptinhalt
Feldtag und Josephinertreffen am 23. Mai in Wieselburg
Am Freitag, dem 23. Mai, finden im Rahmen der Wieselburger Messe "Land-Forst-Jagd" 2025 (22. bis 25. Mai) ein großer Feldtag und auch das traditionelle Josephinertreffen auf dem Messegelände statt.
Das vom Absolventenverband FJ organisierte Josephinertreffen am Messestand der Erzeugergemeinschaft Gut Streitdorf beginnt um 17 Uhr. Die Firma Jeitler wird diese Veranstaltung ebenfalls unterstützten. Natürlich spielt auch die FJ-Lehrerpartie wieder auf. Die Messe Wieselburg gewährt Absolventinnen und Absolventen des Francisco Josephinums an diesem Tag wieder freien Eintritt. Mittels siehe QR-Code des Gutscheins (siehe Abbildung) können bis zu zwei Gratis-Tickets gelöst werden.
Außerdem gibt es zur Messe wieder ein großes Gewinnspiel: Beim Security-Check erhält jeder ein Gewinnlos, das für die Teilnahme am Gewinnspiel ausgefüllt in die Gewinnbox in der Festhalle eingeworfen werden muss. Als Hauptpreise winken ein Fendt-Traktor für ein Jahr, ein Quad in Jagd-Edition und eine Forstkiste.
Schon ab 10 Uhr Feldtag
Bereits um 10 Uhr beginnt ebenfalls in Wieselburg ein großer Feldtag. Er steht unter dem Motto „Voraus säen – Boden und Pflanze treffen auf Innovation“ und wird gemeinsam von Innovation Farm, Messe Wieselburg, Verein Boden.Leben, Ökosozialem Forum und LFI veranstaltet. Im Fokus steht dabei die Digitalisierung im Pflanzenbau. Auf den Versuchsflächen des Innovation Farm Standortes in Wieselburg wird beeindruckend vorgestellt, welche sinnvollen Chancen und Möglichkeiten die derzeitigen Technologien bieten, um einen nachhaltigen und wirtschaftlichen Pflanzenbau zu betreiben.
Experten moderieren und zeigen unter dem Motto „Boden und Pflanze treffen auf Innovation”, wie der Pflanzenbau heute und in Zukunft funktionieren muss. Die Themenbereiche reichen von der Düngung über den Pflanzenschutz bis hin zu neuen Strategien in der standortangepassten Bodenbearbeitung.
Es gibt an diesem Freitag auch geführte Touren der Innovation Farm auf deren Feldtag. Auf einer „Voraus säen“-Demofläche (Rottenhauserstraße 1) wird auf vier Hektar das Zusammenspiel von digitaler Technik und Pflanzenbau anschaulich präsentiert. Das Feldtagsticket ist online für 60 Euro (Frühbucher-Ticket für 40 €) erhältlich. Es beinhaltet den Eintritt zum Feldtag, zu allen vier Messetagen sowie einen Getränke- und Essensgutschein für den Netzwerkabend in der Festhalle. FJ-Absolventen sind bevorzugt zu Vormittags- und Nachmittagsterminen um 9 und 13 Uhr bei begrenzter Teilnehmerzahl eingeladen. Anmeldung unter innovationfarm.wieselburg@josephinum.at (Betreff: Geführte IF Tour).
Genauere Informationen und Tickets für diesen Feldtag auf www.landundforst-messe.at/feldtag/